Blog Details

Lottogewinn versteuern Wann gewinnt das Finanzamt mit

Müssen Spielgewinne versteuert werden? Finanztipps Vergleichen und Sparen

Die Gewinnwahrscheinlichkeit wird dabei über die Auszahlungsquote an den Spieler, den sogenannten „RTP-Wert“, definiert, wobei RTP für „Return to Player“ steht. Dies bedeutet, dass Spieler im Durchschnitt 96 Prozent ihres Spieleinsatzes wieder zurückgewinnen. Die Steuerlast bei einer Spieleinsatzsteuer von acht Prozent liegt allerdings bei acht Euro. Das Online-Casino macht also – sofern sich nichts an den Auszahlungsquoten ändert – Verluste, da die Steuerlast die Einnahmen übersteigen. Eine Spieleinsatzsteuer von acht Prozent wirkt demnach wie eine Besteuerung des Bruttospielertrags von 200 Prozent (acht Euro Steuer auf vier Euro Bruttospielertrag). Unter einer derart hohen Steuerlast kann kein Online-Casino wettbewerbsfähig agieren und würde somit mittel- oder langfristig aus dem Markt ausscheiden.

Wenn man Glück hat und gewinnt, darf man in den meisten Fällen den vollen Betrag behalten. Dieses Privileg beruht auf der Einschätzung, dass es sich bei Glücksspielen nicht um eine Tätigkeit zur Einkommensgenerierung handelt. Solange keine systematische Gewinnerzielung vorliegt, bleibt das Finanzamt außen vor. Zunächst mag es einleuchtend wirken, dass der Staat bei Online-Glücksspielen eine einfache Regelung getroffen hat. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch eine Besonderheit, die für Stirnrunzeln sorgt. Versteuert wird nämlich nicht das, was Anbieter tatsächlich verdienen.

Steuern auf Glücksspielgewinne in Casinos

Daraus folgt im Umkehrschluss jedoch nicht, dass Spieler Gewinne aus Glücksspielen versteuern müssten. In die Kategorie Glücksspiel fallen definitiv Lotto, Tisch- und Automatenspiele. Diese Definition ist wichtig, um zu wissen, ob im Falle eines Gewinns Steuern gezahlt werden müssen oder nicht. Für das Finanzamt ist klar, dass alle Spielgewinne, bei denen es ausschließlich um Glück oder Zufall geht, steuerfrei sind.

  • Entscheidend ist, ob ein Spielverhalten erkennbar in den Bereich des Gewerblichen rutscht.
  • Steuerfrei bleibt der Lottogewinn nur, wenn dieser innerhalb eines Jahres aufgebraucht wird.
  • Auf die Gewinne von Fernsehshows wie »Big Brother« hat das Finanzamt bereits seit der ersten Ausstrahlung Steuern berechnet.
  • Nicht das Spiel an sich ist das Problem, sondern die Kombination aus Häufigkeit, Professionalität und Einkommensorientierung.
  • Im Einkommensteuergesetz ist aufgelistet, welche Arten von Einkommen überhaupt versteuert werden müssen.

Wie hoch ist die Steuer auf Glücksspiel?

Dies hat dann auch zur Folge, dass nicht das maximale Steueraufkommen erzielt wird. Somit wirkt eine Spieleinsatz­steuer nicht nur dem Kanalisierungsziel, sondern auch den fiskalischen Interessen gänzlich entgegen. Auch die weiteren Ziele des GlüStV 2021, wie der Jugend- und Spielerschutz, können ohne eine erfolgreiche Kanalisierung nicht erreicht werden. Aufgrund internationaler Erfahrungen ist davon auszugehen, dass die Kanalisierungsquote bei einer achtprozentigen Spieleinsatzsteuer deutlich unter 50 Prozent fallen würde. Der GlüStV 2021 würde somit unter einer achtprozentigen Besteuerung des Spieleinsatzes gänzlich scheitern.

Es darf weder um die beste Spielstrategie noch um Geschicklichkeit gehen. Online Glücksspiel in Deutschland ist laut Gesetz nicht dem my stake casino Wirtschaftskreislauf zuzuordnen. Das gilt für Gewinne durch kostenlose Casino Freispiele ebenso wie für Echtgeld, das durch Einzahlung bei einem Online Casino erspielt wird.

Leave A Comment